12.04.2021
Derzeit ist das Saarland unter allen Bundesländern beim Glasfaserausbau das traurige Schlusslicht. Nach dem Willen der Landesregierung soll dieses Thema nun angegangen werden, um die rote Laterne abzugeben.
Die SPD Püttlingen sagt dazu, nicht „soll“, sondern „muss“ und fordert in diesem Zusammenhang, den Glasfaserausbau gerade in Püttlingen mit deutlich höherem Tempo voranzutreiben. Zurzeit reichen die Glasfaserleitungen nur bis zum Verteilerkasten. Von dort führt meist eine Kupferleitung bis ins Haus. Schnelles Internet, also höhere Surfgeschwindigkeiten, gibt’s dadurch eher nicht..
Deshalb müssen in unserer Stadt schnell mehr Haushalte direkt an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Nur so schafft Püttlingen den Anschluss ans Gigabit-Zeitalter.
Gerade die Pandemie hat durch das damit verbundene verstärkte Nutzen von Homeoffice oder Homeschooling noch einmal unter einem Brennglas verdeutlicht, wie wichtig eine stabile und schnelle Internetverbindung ist. Im Zuge der Digitalisierung gewinnt dieses Thema von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung.
Pascal Arweiler, SPD Kreisvorsitzender und Püttlinger Stadtratsmitglied: „Ankündigen allein reicht nicht! Handeln ist angesagt! Ein Top-Internetzugang ist bereits heute schon für viele Menschen bei der Grundstücks- bzw. Wohnungssuche ein grundlegendes Entscheidungskriterium.“
Püttlingen wird für junge Familien nur attraktiv bleiben, wenn die Stadt diese digitale Darseinsvorsorge gewährleisten kann. Püttlingen muss bei den neuen Technologien eine Vorreiterstellung im Saarland gewinnen. Die SPD wird ihren Beitrag dazu leisten und der Stadtverwaltung bei der Umsetzung dieser Aufgabe mit Rat und Tat zur Seite stehen. Erste wichtige Initiativen zur Realisierung hat Bürgermeisterin Denise Klein bereits gestartet.
Dazu Reinhold Schmitt, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion: „Es gilt jetzt Bremse weiter lösen und Gas geben. Unterstützung durch Partei und Fraktion im Stadtrat sind sicher!“
27.03.2021
Die CDU Püttlingen versucht Tore, nicht nur Türen, einzurennen, die schon lange weit offen stehen.
Bereits kurz nach ihrem Amtsantritt als Bürgermeisterin startete Denise Klein den notwendigen Erneuerungsprozess des Bereiches „Bauen und Wohnen“ in der Stadt Püttlingen. So wurden, nach Absprache mit allen Beteiligten, insbesondere den im Stadtrat vertretenen Fraktionen und Parteien, zunächst die organisatorisch notwendigen Voraussetzungen geschaffen.
Der Bereich Stadtplanung, Umwelt und Bauordnung ist aus dem Eigenbetrieb aus- und in die Kern-Stadtverwaltung eingegliedert worden. Wenn man so will, ist dieses wichtige Aufgabenspektrum näher an die Bürgermeisterin gerückt, also damit mehr zur Chefinnensache gemacht worden.
Insofern war und ist es nur konsequent...weiterlesen
26.03.2021
Wem die folgenden Zeilen irgendwie bekannt vorkommen oder wer den Inhalt gar nahezu auswendig kann, braucht erst unten, hinter dem Kursivteil bzw. nach den Anführungszeichen, weiterzulesen.
Februar 2020
„Machtdemonstration geht vor Sachverstand und Vernunft!
Die Zweite!
Im Juni 2008, also vor fast 12 Jahren, stellte die damalige SPD-Stadtratsfraktion einen Antrag zur Verkehrssicherheit. Sie forderte den Ausbau der Saarlouiser Straße zwischen Ortsende Herchenbach und dem Sauwasen mit Geh- und Radweg!
Dieser Antrag wurde erfreulicherweise auch einstimmig beschlossen.
Sieben Jahre passierte jedoch nichts. Die Erklärung: „Zu teuer!“
Der weiterhin bestehende Bedarf an Sicherheit, zumindest für Spaziergänger oder Jogger, veranlasste die SPD sich 2015 sich auf den Deal einzulassen, wenigstens einen Gehweg zu bauen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen.
Der Vorsitzende, Reinhold Schmitt: „Das ist zwar nicht das eigentlich Notwendige, aber immerhin ein Kompromiss für die sicherere Nutzung dieser Straße durch Menschen, die dort zu Fuß unterwegs sind! Jetzt kann’s endlich losgehen.“
Oder doch nicht?
Weitere vier Jahre passierte nichts! Warum? Die Maßnahme steht zwar im Investitionsprogramm des Wirtschaftsplans der Stadt, doch die Umsetzung kann man ja schieben, weil andere Dinge viel wichtiger sind als die Sicherheit von Menschen.
2019 im Oktober der nächste Anlauf der SPD: „Die Chance auf Fördergelder für den Radwegeausbau aus Klimaschutzprogrammen sollte jetzt genutzt werden. Die Ursprungsfassung des Antrages aus 2008 könnte nun umgesetzt werden. Das Kostenargument sollte keins mehr sein. Auch das Klimaschutzkonzept/-leitbild der Stadt könnte endlich mal wieder greifen.
Oder doch nicht?
Es folgt nun das Kapitel „Schlimmer geht’s (n)immer“ in diesem Drama.
Die schwarz-grüne Koalition beantragte jetzt im Püttlinger Stadtrat, den Gehwegausbau „aus dem Investitionsprogramm 2020 herauszunehmen“. Stattdessen beantragt das Bündnis, zwei neue Positionen aufzunehmen: „Aufbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Erstellung eines Rad- und Fußwegekonzepts für die Stadt Püttlingen!“ So ist es von Schwarz-Grün auch beschlossen worden.
Schade!“
März 2021
Wie jedes Jahr galt es auch in der Stadtratssitzung vom Februar 2021 den Haushalt für das Jahr zu verabschieden. Das dazugehörige Investitionsprogramm musste mitbeschlossen werden. Nicht zuletzt aufgrund des aktuell schlechten Zustandes der Verbindungsstraße zwischen Herchenbach und dem Sauwasen ist der Ausbau mit Geh- und Radweg erneut eingestellt und nun endlich zur Realisierung vorgesehen.
Oder doch nicht?
Man ahnt es schon, die Schwarz-Grünen im Stadtrat beantragen und beschließen mit ihrer Mehrheit die Herausnahme dieser Baumaßnahme. Es wird also auch in diesem Jahr, mittlerweile 13 Jahre nach Antragstellung, wieder nix!!
Schade!
Oder aber auch: „Und jährlich grüßt das Murmeltier!“
Ach, übrigens, in derselben Stadtratssitzung beschwerte sich ein Mitglied aus denselben Reihen der „Machdemonstrierer“ über die unzumutbare Situation mit den vielen Schlaglöchern an der Strecke zwischen Herchenbach und dem Sauwasen. Mit Spannung wird nun ein Antrag auf Reparatur, im Sinne von Flickschusterei, erwartet.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt!!
05.11.2020
Reinhold Schmitt, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion, dazu: „Auch wir handeln verantwortungsvoll und beschränken unsere Kontakte auf das unbedingt notwendige Maß! Wir empfehlen allen, soweit möglich: Mitmachen!"
Die SPD-Sprechstunden im Zukunftsladen (Völklinger Straße 6) werden so lange ausgesetzt, bis es die Corona-Lage wieder erlaubt. Entsprechende Informationen gibt es dann im Öffentlichen Anzeiger.
Telefonisch ist der Zukunftsladen für wichtige Angelegenheiten unverändert zu den üblichen Sprechzeiten (montags von 17.00 bis 18.30 Uhr, dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr) unter Tel.: 06898/4417041 bzw. 0171/6436405 erreichbar.
Weitere Informationen auch unter www.spd-puettlingen.de oder auf Facebook.
Jeder erste Samstag im Monat ist
"Soupe surprise"-Tag....immer eine leckere Suppe gegen eine kleine Spende.
Guten Appetit wünscht die SPD!
26.03.2021 - Und jährlich grüßt das Murmeltier!
16.12.2020 - Antrag der SPD Stadtratsfraktion - Reaktivierung der Köllertalbahn
25.11.2020 - Antrag der SPD Stadtratsfraktion - Dachsanierung Rathausturnhalle Köllerbach
25.11.2020 - ANTRAG: Alternative Streckenführung „Brückenweg“
29.07.2020 - Friedhelm Münch ist neues Fraktionsmitglied!
05.02.2020 - Machtdemonstration geht vor Sachverstand und Vernunft!...Die Zweite!
05.02.2020 - Machtdemonstration geht vor Sachverstand und Vernunft!
22.09.2020 - Infostand des Ortsvereins Ritterstraße
05.07.2020 - Sommerfest des SPD OV Köllerbach - abgesagt!
04.07.2020 - Sommerfest des SPD OV Köllerbach - abgesagt!
14.04.2020 - Wir trauern um Heribert Kiefer
13.02.2020 - Neuer Vorstand beim SPD OV Köllerbach
20.01.2020 - SPD Neujahrsempfang mit regem Zuspruch!
19.01.2020 - Neujahrsempfang der SPD Püttlingen
12.01.2020 - SPD Spendenaktion geht weiter!
02.01.2020 - Kältebus erwärmt Herzen!
21.12.2019 - SPD Weihnachtsmarktfahrt 2019!
13.12.2019 - SPD-Garagenfest wird Spendenfest!
13.12.2019 - Weihnachtsgaragenfest bei den Friedrichs!
26.11.2019 - Komunalpolitische Klimakonferenz!
04.11.2019 - Rückblick: Die Gesundheitsstadt!
03.11.2019 - 5. Gesundheitstag der SPD Püttlingen
27.10.2019 - Politischer Frühschoppen der SPD Püttlingen
20.10.2019 - Frühstückstalk mit Umweltminister Reinhold Jost
20.09.2019 - SPD Köllerbach — Ortsteil Dialog!
13.09.2019 - Neuer Vorstand beim SPD OV Püttlingen
13.09.2019 - Neuer Vorstand beim SPD OV Ritterstraße
28.08.2019 - Innfahrdsfeschd bei den Henn’s
20.07.2019 - Garagenfest des SPD OV-Ritterstraße mit "Folgen"!
19.07.2019 - SPD-Garagenfest bei den "Blanks"!
24.06.2019 - SPD Köllerbach – Besonderes Sommerfest!
23.06.2019 - Sommerfest der SPD in Herchenbach
22.06.2019 - "Summer Jam“ der Jusos"
26.05.2019 - Wahlparty im SPD-Zukunftsladen
24.05.2019 - Wahlkampfabschluss - Garagenfest bei Friedrichs - Am Wimbach
23.05.2019 - SPD Köllerbach — Ortsteil Dialog 3!
22.05.2019 - Terrassenfest bei Familie Speicher
11.05.2019 - Europa-Foodtruck und Infostand in Köllerbach
05.05.2019 - Mitgliederehrung und 100-Jahr-Feier im Schlösschen
14.04.2019 - Politisches Frühstück mit Peter Gillo
11.04.2019 - Dialogstand der SPD Köllerbach
07.04.2019 - Frühlingsfest der SPD Ritterstraße
06.04.2019 - Red Rock der Jusos Püttlingen
31.03.2019 - Die SPD beim Sutor!
06.03.2019 - Kommunalpolitik zum Frühstück!
27.02.2019 - Bürgerbus, ein Lösungsansatz?!
24.02.2019 - Frühstückstalk mit Denise Klein
14.1.2019 - Neujahrsempfang mit regem Zuspruch!
13.1.2019 - Neujahrsempfang der SPD Püttlingen
15.12.2018 - Weihnachtsmarktfahrt nach Heidelberg
14.12.2018 - Weihnachtsgaragenfest bei Friedrichs!
4.11.2018 - 4. Püttlinger Gesundheitstag
21.10.2018 - Frühstück mit Jo Leinen - Wie sieht es in Europa aus
28.9.2018 - SPD Ritterstraße auch im Herbst aktiv bei den Menschen!
16.9.2018 - Kinder- und Familienfest des SPD OV Püttlingen am Rathaus
4.8.2018 - Sommerfest des SPD OV Köllerbach in Herchenbach
12.07.2018 - Garagenfest bei den Blanks auf der Ritterstraße
30.05.2018 - Sonniger Freiluftstart der SPD Ritterstraße
22.04.2018 - Frühlingsfest des SPD-OV Ritterstraße
22.03.2018 - Aus für Püttlinger GroKo - CDU und SPD haben sich nicht mehr lieb!
14.01.2018 - "Politischer Frühschoppen" beim SPD-OV Püttlingen
05.01.18 Neujahrsempfang 2018 der SPD Püttlingen im Zukunftsladen
21.12.2017 Wintergarage bei Friedrichs!
09.12.2017 Infostände im Advent!
16.11.2017 - Neuer Köllerbacher SPD-Vorstand
05.11.2017 - 3. Gesundheitstag der SPD Püttlingen
24.08.2017 Innfahrtsfeschd bei Familie Henn auf der Ritterstraße
19.7.2017 SPD-OV Püttlingen wählt neuen Vorstand
05.07.17 SPD-Stadtverband wählt neuen Vorstand
21.06.17 SPD feierte Sommerfest in Herchenbach
10. und 11. Juni - SPD-Sommerfest in Herchenbach
09.04.2017 Frühlingsfest der SPD Ritterstraße
21.02.17 Windkraftanlagen: Offener Brief
19.12.16 Wintergarage bei Friedrichs!
10.12.16 - Weihnachtsfahrt der SPD Püttlingen nach Aachen
29.11.16 - Kommunale Wahlen 2019, erster Aufschlag!
21.11.16 Barrierefrei mit Dach!
07.11.16 - 2. Gesundheitstag der SPD Püttlingen - eine Erfolgsgeschichte
06.11.16 - 2. Gesundheitstag der SPD Püttlingen
23.10.16 - Mitgliederehrung im Püttlinger Schlösschen
18.09.16 Politbrunch des SPD OV Püttlingen im Kesselfeld
26.08.16 Garagenfest des SPD OV Püttlingen bei Familie Blank
24.08.16 Einfahrtsfest bei Familie Henn auf der Ritterstraße
14.07.16 Keine höheren Elternbeiträge in 2016!
27.06.16 SPD feierte Sommerfest in Herchenbach
25.06.16 SPD feiert in Herchenbach
24.06.16 SPD OV Püttlingen wählt einen neuen Vorstand
24.04.16 Frühlings- und Familienfest auf der Ritterstraße
Nein zu höheren Elternbeiträgen!
Was lange währt wird endlich gut!
22.01.16 Neujahrsempfang der SPD Püttlingen im Zukunftsladen
Rettet die traditionelle Fastnacht in Püttlingen!
SPD-Stadtratsfraktion zur Verwendung der Gelder aus Flüchtlingshilfe.
Presseinformation zum 1. SPD-Gesundheitstag
Neues Organisationsteam im SPD-Stadtverband Püttlingen
11.10.15 Mitgliederehrung in Uhrmacher's Haus
26.09.15 Gesundheitstag der SPD Püttlingen
04.09.15 Garagenfest des SPD OV Püttlingen bei Familie Blank
20. und 21.06.15 Sommerfest des SPD OV Köllerbach
05.06.15 Pressemitteilung der SPD Püttlingen
04.06.15 Politbrunch des SPD OV Püttlingen im Kesselfeld
27.05.15 SPD zeigt "Flagge"! - Bunt statt Braun
27.05.15 Terrassenfest des SPD OV Ritterstraße bei Inge Speicher
03.05.15 SPD Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation in der Köllertalstraße
19.04.15 Frühlingsfest der SPD Püttlingen auf der Ritterstraße
23.01.15 Neujahrsempfang der SPD Püttlingen im Zukunftsladen
13.12.14 SPD Püttlingen auf Weihnachtstour
07.11.14 SPD Stadtratsfraktion „büffelt“
10.09.14 Drogeriemarktproblem mit guten Lösungen
09.07.14 Erste Stellungnahme des neuen Fraktionsvorsitzenden Reinhold Schmitt